Nach der Theorie im Studio ging es raus in die Praxis und das Bahnhofsviertel vor meiner Tür ist mit zahlreichen Motiven ein guter Einstieg. Über den Rosengarten, mit den Springbrunnen, wo wir die Verschlusszeit üben und einsetzen konnten. Weiter zu den Wallanlagen, den Klostergarten und den Universitätsplatz, wo wir alles Erlernte umsetzen konnten. Ob z.B. mit der Blende zu arbeiten oder die Belichtungskorrektur einzusetzen. Motive und Blickwinkel zu finden viel den einen oder anderen leichter oder schwerer, durch die Gruppe gab es viele Anregungen. So entstand ein reger Austausch und Inspiration.
Nach über 5 Stunden Fototour waren wir zurück im Studio, müde Füße, aber mit viel Bildern im Gepäck!
Feedback von Marcus aus Gadebusch: "Die Automatik fliegt raus, in diesem Modus gehe ich nicht mehr zurück! Ein toller Tag, der meine Erwartungen voll entsprach und mich mehr als zufrieden stellt. Herzlichen Dank!"(Marcus kam mit einen Gutschein.)
Ähnliche Feedbacks erhielt ich von den anderen Teilnehmerinnen. Auch ich sage herzlichen Dank!
Kurze Belichtungszeit von 1/8000s |
Lange Belichtungszeit von 1/15s |
Foodstyle inklusive beim Päuschen bei Pesto Peter im Rosengarte. |
Hier geht es zum Kurs: simonesevenich.de/workshops/fotoworkshop-wie-was-wo/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen