In den 5 Kurseinheiten mach ich dich fit für dein Hobby der Fotografie, mehr Freude am Fotografieren steht hier ganz oben an. Eines der Hauptziele ist die Kamera im manuellem Modus zu bedienen und für immer den Automatikmodus tschüss zu sagen. Du bist der Fotograf und die Kamera ist dein Werkzeug und nicht die Kamera sagt dir, wie die Werte sein sollen. Weil der Automatikmodus funktioniert unter anderem solange genug Licht vorhanden ist. Wann haben wir schon das perfekte Licht? Für spannende Fotografie eher selten und bei Abenteuereisen auch weniger. Sollte dann das perfekte Licht herrschen, so möchte der kreative Fotograf immer noch die Blendenstufe und / oder die Verschlusszeit alleine einstellen. Automatik? Nein danke, so der Besitzer einer neuen Kamera oder der Hobbyfotograf mit Leidenschaft.
Heute gab es geballte Theorie mit sofortiger Umsetzung an der Kamera. Mit viel Inputt gingen meine Teilnehmer/innen nach Hause. Nächste Woche geht es nach dem Einstieg auf zur ersten Fototour, ich freu mich!
Sommer 2017: Donnerstags: 22. Juni / 29. Juni / 06. Juli / 13. Juli / 20. Juli 2017 jeweils 19:00 - 21:00 Uhr
Herbst 2017: 07. September / 14. September / 21. September / 28. September / 05. Oktober 2017 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr
- Einheit: Theorie - Kamera, Einstellung und Umgang mit Ihrer Kamera - im Studio
- Einheit: Praxis - Einstellungen und Theorie vom ersten Teil in die Praxis umsetzen - im Studio / Outdoor
- Einheit: Praxis - Fototour - Landschaft
- Einheit: Praxis - Fototour - Porträt
- Einheit: Theorie / Praxis - Bildsichtung / Besprechung & Einblick Bildbearbeitung - im Studio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen