Die Fotokids müssen auf viele Dinge achten. Kamera sicher am Körper, Tasche auch, im Trubel orientieren und bei den ganzen Eindrücken auch nicht das Fotografieren vergessen. Was nicht immer leicht fällt ( bei so vielen Beobachtern links und rechts ) sich auch noch zu trauen, auf den Auslöser zu drücken.
Erstmal ankommen, was naschen, Karussell fahren und schon sind die ersten Bilder im Kasten. Diesmal haben wir geschaut, wie die Kamera eingestellt wird, damit der Hintergrund unscharf abgebildet wird. So kann man ein gewünschtes Detail in den Vordergrund holen. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt kann der Fotograf so die vielen bunten Lichter im Hintergrund wunderbar verschwimmen lassen - die Schärfentiefe ist also gering. Oder einfach auf die Lichtpunkte den Schärfepunkt legen und durch Bewegungsunschärfe eine besondere Stimmung entstehen lassen.
Was ihr dafür braucht? Eine Kamera mit manuellen Modus und somit freier Blendenwahl. Also Automatik raus und ruhig auch manuell scharf stellen. Die Blendenzahl f/4 - 5 braucht ihr mindestens. je größer die Blende ( je kleiner die Zahl ) ist hier vom Vorteil. Ein bisschen Übung braucht es natürlich, aber dafür gibt es ja den Fotokurs. Der Spiel mit Schärfentiefe und Blende ist ein wunderbares Gestaltungsmittel in der Bildaussage.
Lust auf das Fotografieren im weihnachtlichen Ambiente bekommen?
Sabrina von Fotomission Klasse 2-4 kann sich bei der tollen Auswahl nicht entscheiden... Vordergrund und Hintergrund sind unscharf, euer Blick fällt gleich auf Sabrina. Das Licht von der Süßigkeitenbude, welches auf sie fällt, hat mich gleich zu dieser Aufnahme bewegt. Danke Sabrina!
Durch die Bewegung der Kamera von Sabrina, konnten die Lichtpunkte an dieser Stelle des Bildes im Vordergrund treten.
Lustige Motive sind garantiert beim Besuch des Rostocker Weihnachtsmarkt.
Eine Runde Spaß beim Pfeile werfen. Hier liegt der Schärfepunkt mal bei den Ballons oder mal auf dem Arm des Werfenden. Da, wo das Auge hingelenkt werden soll.
Schöne Vintage Schilder!
Nun aber ab zum aufwärmen! Mit eigener Deko :)
Damit die Kinder gleich ein Foto mitnehmen können, haben wir den mobilen Drucker mitgenommen. Danke an den Team des Alex, für die kurzfristige Reservierung und das wir die Steckdose nutzen durften.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen