Manuell die Schärfe einstellen und Festbrennweiten nutzen! Lernen, sehen lernen, wie man sein Standpunkt verändern muss, um den gewünschten Bildausschnitt zu bekommen. Und die Vorteile der Lichtstärke brauchen wir in der Porträtfotografie, um das Model vom Hintergrund freizustellen, sowie um das vorhandene Licht gut nutzen zu können. Festbrennweiten sind lichtstarke Objektive! Das Telezoom nehmen wir vorher nur zum Vergleich. Ebenfalls können wir es nutzen, um dem Model nicht zu sehr auf die " Pelle " zu rücken und übernehmen die Beobachterposition.
Mit Festbrennweiten arbeiten macht richtig Spaß, wenn man es erst mal ausprobiert hat! Das ist mit so ein Angebotkit nicht mehr selbstverständlich.
Meine Schüler sind ja im Fotoworkshop und sie sollen ihren den Blick erweitern! Mit ein bisschen Talent kann jeder Nachwuchskünstler es erlernen und das sind meine Fotoschüler auf alle Fälle.
Wir nutzen weiter das " Available Light "( natürliches Licht - nur das vorhandene Licht nutzen ). Heute draußen & das mit traumhaften Temperaturen!
Das wird ein Spaß klicken... lachen... und mit hoffentlich vielen Fotos im Gepäck schöne Stunden verbringen!
Hier ein paar Beispiele - Mini Mouse war mein Model - hat sie es nicht klasse gemacht?
Festbrennweiten . welche wann?
leichte Freistellung, leicht Unschärfe um Mini herum - perfekt Mini!
Teleobjektiv - endlich rücke ich Mini nicht mehr zu dicht - sie freut sich!
Vielen Dank Mini - super gemacht!